Donnerstag, März 30, 2006

Was für Schüler!!!


Und da soll einer sagen dass Musik machen keinen Spaß macht!

Mittwoch, März 29, 2006

Endlich Feierabend

Auch diesen Tag hätten wir geschafft!
Die Schüler waren dann doch besser drauf als erwartet. Und eigentlich sind sie ja doch alle ganz nett.
Mein Musikverein (Eltersdorf) hat heute von mir ein neues Stück verpasst bekommen und auch ganz brav mitgemacht. Ich merk aber immer noch dass diese blöde Erkältung mich ganz schön schlaucht. Ist dank richtiger Medizin zwar viel besser geworden aber nach fast zweieinhalb Stunden Probe kommt fast nur noch ein Krächtzen aus der Kehle.
Bin mal gespannt ob wir die beiden Stücke bis Ende April so hinbekommen wie ich mir das vorstelle. Hoffentlich kommen genügend in die Ferienproben. Anders geht es nicht. Da müssen wir jetzt alle durch.

Heute gibt es noch ein paar Fotos vom Sabberlodd, das ja bekanntlich meine Stammkneipe ist.

Von aussen:


Der Günni, mein Lieblings-hinterm-Tresen-Mensch:


Und nicht zuletzt Helmut und Ulrike:

Die beiden wohnen genau über dem Lokal. Sie ist Kunsterzieherin am Gymnasium Eckental (an dem Hannes und ich unterrichten) und er pensionierter Kirchenmusiker, stets mit dem Schalk im Nacken. Ein lustiges Gespann.

Heute hat mir der Ruthard, seines Zeichens Tubist, zugesagt am Sonntag in Augsburg beim Bezirksorchester mitzuspielen. Fein! Wird sicher wieder ein super Konzert.
Wir spielen die zweite Sinfonie von Ferrer Ferran: Passion Christi.
Schön mal wieder Blasorchester zu spielen besonders wenn mein Freund Kufner dirigiert.

Morgen ist mein Lieblingswochentag. Gebe Unterricht am Gymnasium Eckental. Super nette Schüler. Alle sind total motiviert. Aber das macht nur der Musiklehrer von dort aus.
Er heisst Rudi Endreß und ist ein wirklich feiner Kerl.

Tschierio!

Dienstag, März 28, 2006

Trüber, fauler, fast freier Tag

Heute war ein angenehm ruhiger Tag.
Aufgestanden bin ich erst um elf oder so. Auf jeden Fall war der Stefan schon unterwegs und der Hannes schon wieder von Erlangen zurück .
Es wird mal Zeit die beiden Herren Musiker aus meiner WG vorzustellen:

Beide spielen Saxofon (sieht doch echt bescheuert aus mit der neuen Rechtschreibung). Links ist der Stefan der seit ca. eineinhalb Jahren bei uns wohnt und rechts der Hannes mit dem ich einen Großteil meines musikalischen Lebens verbracht habe. Hannes und ich machen gerade eine Alkoholfastenzeit. Es gibt nur Wasser zu trinken bis Ostern. Freuen uns beide schon auf unser Osterbier.


Hab heute das Programm Google Earth runtergeladen und bin total fasziniert von den Fotografien aus dem All. Hab einen ganz komischen See in Kasachstan gefunden:

den Lake Chany
Fantastisch die geographischen Muster und die Farben.


Am Abend war dann noch Probe vom Posaunenchor.
Ist doch immer wieder erstaunlich wie gut sie spielen können obwohl keiner professionellen Unterricht genossen hat. Aber leider ist das nicht oft so.
Und das Gemaule kann einem ganz schön auf den Geist gehen. Entweder sind die Stimmen zu tief oder zu hoch. Und ein Geratsche dass alles zu spät ist.
Aber alles in Allem ein sehr netter Haufen mit einer unglaublichen Gemeinschaft!!!

Als letztes für Heute stell ich noch den Wirt vom Sabberlodd, unserer Stammkneipe vor: den Jürgen! Ein lustiger Kautz. Der packt das überhaupt nicht dass wir grad nur Wasser trinken.


Morgen wirds wieder etwas anstrengender: haufenweise Bürokram zu erledigen, Unterricht geben und abends noch meinen Musikverein.

Ich muss aber sagen dass es wohl keinen schöneren Beruf gibt als den meinen.
Zumindest nicht für mich! Fast immer.

Ingo

Montag, März 27, 2006

Mit Torsten Goods im Studio

Schrecklich das frühe Aufstehen!
Aber für so einen Anlass steht man dann doch ganz gerne auf.

Vor ein paar Wochen hat mich der Herr Jürgen Neudert, seines Zeichens Meisterposaunist, angerufen ob ich wohl an diesem heutigen Tag noch Zeit hätte im Studio was einzuspielen.
Na klar! Da ich heute nicht beim Rüschenbaum Jazz Orchester in München spiele habe ich den ganzen Tag Zeit.
Torsten Goods, ein junger Nürnberger Gitarrist, nimmt gerade seine neue Scheibe auf. Und darauf werden auch zwei Titel mit Bigband zu hören sein.
Eigentlich hätte es um zehn los gehen sollen. Hat aber dann doch bis kurz vor elf gedauert bis alle da waren und alles geklärt war.



Torsten Goods und Jürgen Neudert


Besetzung war:

1. Alt Lutz Häfner
2. Alt Stefan Koschitzky
1. Tenor Norbert Emminger
2. Tenor Stefan Schmid
Bari Ich weiss leider ihren Namen nicht (ist aber die Schnalle vom Herrn Weidinger)

1. Trp Tobi Weidinger
2. Trp Sebastian Strempel
3. Trp Andrej Lobanov
4. Trp Sebastian Strempel

1. Pos Jürgen Neudert
2. Pos Ich
3. Pos Tom Brüderer
4. Pos Patrick Flassig

Rhythmusgruppe war das Torsten Goods Quartett (www.torstengoods.de)
















Titel waren: Moondance (Van Morrison, arr. Neudert) und Fishing (Goods, arr. Neudert).
Wen der Text von Ersterem interessiert: http://www.allspirit.co.uk/moon.html

Die Jungs vom Quartett nehmen noch die restliche Woche auf. Wird ne Platte bei ACTmusic und erscheint wahrscheinlich im September.

Feine Sache, bin jedoch mal gespannt wie die Takes klingen. War nicht wirklich die tighteste Band der Welt.

Ansonsten: Heute gab es mal richtig dicke Sonne und auch ein Frühlingsgewitter!

Es geht los! Bald kommen auch wieder die Miniröcke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ingo