Freitag, September 21, 2007
Sonntag, April 30, 2006
Happy Birthday Armin!!!
Gestern ist mein lieber Freund Armin 29 geworden und hat geladen.
War eine wunderschöne Feier. Hab ihm am Nachmittag ne Feuerstelle gebaut damit wir auch grillen konnten. Anfangs sind zwar die Steine explodiert aber später war das Feuer mal wieder unglaublich faszinierend (siehe Fotos). Später haben wir noch ein wenig zünftige Musik gespielt. War fein!
Auf dem Foto haben der Thomas (Innsbruck) und der Armin noch ein paar Weisen zum Besten gegeben. Links sitzt der Bui. Auch ein Trompeter und Überraschungsgast (auch aus Innsbruck, der aber extra aus der Schweiz gekommen ist). Feine Kerle!





War eine wunderschöne Feier. Hab ihm am Nachmittag ne Feuerstelle gebaut damit wir auch grillen konnten. Anfangs sind zwar die Steine explodiert aber später war das Feuer mal wieder unglaublich faszinierend (siehe Fotos). Später haben wir noch ein wenig zünftige Musik gespielt. War fein!
Auf dem Foto haben der Thomas (Innsbruck) und der Armin noch ein paar Weisen zum Besten gegeben. Links sitzt der Bui. Auch ein Trompeter und Überraschungsgast (auch aus Innsbruck, der aber extra aus der Schweiz gekommen ist). Feine Kerle!






Sonntag, April 23, 2006
Mal wieder ein Probenwochenende
Nachdem ich am Donnerstag und Freitag beim Armin seiner neuen Küche mitgeholfen habe bin ich auf´s Probenwochenende der JuKa Eckental gefahren. Leider sind von meinem Nachwuchsorchester aus den verschiedensten Gründen nur 6 von 13 Kindern mitgefahren. Schön war dass die Mitgefahrenen es voll blöd fanden dass manche von den Anderen einfach nur keine Lust hatten.
Am Samstag vormittag konnte ich einen kleinen Ausflug im Tal machen und die Natur in ihrer vollen Kraft und Schönheit bewundern (siehe unten).
Abend musste der Rudi (Dirigent vom Jugendorchester) leider weg und ich hab dann mit denen geprobt. Um halb 9 war dann Schluss und ich bin nach Erlangen gefahren. Dort war das Abschlusskonzert vom Jazzworkshop bei dem der Barisaxer der JuKa (Flo, sei gegrüßt!) mitgewirkt hat. Und dass er auch wieder zum Probenwochenende kommen konnte hab ich ihn abgeholt. Hab mich dabei noch mit der Susi (die von der Bläserwoche unten) getroffen. Und lustigerweise hab ich dann den Hannes mit Anhang getroffen. Wir waren beide schon seit ewiger Zeit nicht mehr im E-Werk. Lustig!
Heute waren die Proben ordentlich anstrengend! Um 9 mit den Kleinen für ne halbe Stunde und danach bis 12 die Großen. Um 13 Uhr war kurzes Vorspiel vor den Eltern und dann ab nach Nürnberg zur Probe von Noris Brass. Ist ein Blechbläserensemble bei dem ich nächste Woche aushelfe. Alles in Allem wars ganz in Ordnung bloß ein paar Stücke waren dann doch schwerer als gedacht. Da hätt ich mal mehr üben sollen. Nette Truppe, hat Spaß gemacht aber Geil ist was anderes.
Jetzt ist Feierabend. Morgen und übermorgen bastel ich an der Küche vom Armin weiter.
Auf jeden Fall waren es schöne aber anstrengende Ferien!







Am Samstag vormittag konnte ich einen kleinen Ausflug im Tal machen und die Natur in ihrer vollen Kraft und Schönheit bewundern (siehe unten).
Abend musste der Rudi (Dirigent vom Jugendorchester) leider weg und ich hab dann mit denen geprobt. Um halb 9 war dann Schluss und ich bin nach Erlangen gefahren. Dort war das Abschlusskonzert vom Jazzworkshop bei dem der Barisaxer der JuKa (Flo, sei gegrüßt!) mitgewirkt hat. Und dass er auch wieder zum Probenwochenende kommen konnte hab ich ihn abgeholt. Hab mich dabei noch mit der Susi (die von der Bläserwoche unten) getroffen. Und lustigerweise hab ich dann den Hannes mit Anhang getroffen. Wir waren beide schon seit ewiger Zeit nicht mehr im E-Werk. Lustig!
Heute waren die Proben ordentlich anstrengend! Um 9 mit den Kleinen für ne halbe Stunde und danach bis 12 die Großen. Um 13 Uhr war kurzes Vorspiel vor den Eltern und dann ab nach Nürnberg zur Probe von Noris Brass. Ist ein Blechbläserensemble bei dem ich nächste Woche aushelfe. Alles in Allem wars ganz in Ordnung bloß ein paar Stücke waren dann doch schwerer als gedacht. Da hätt ich mal mehr üben sollen. Nette Truppe, hat Spaß gemacht aber Geil ist was anderes.
Jetzt ist Feierabend. Morgen und übermorgen bastel ich an der Küche vom Armin weiter.
Auf jeden Fall waren es schöne aber anstrengende Ferien!








Donnerstag, April 20, 2006
Noch ein nichtfreier Ferientag
Hab die Babsi heut Mittag zum Bahnhof gebracht damit sie sich endlich ihr Auto kaufen kann. Danach war Unterrichten und Musikvereinprobe angesagt.
Und zum Ausklang des Tages mal eine andere Kneipe: das Tibet. Sehr lecker und sehr stilvoll. Der Markus Fellner, ein alter Schulfreund vom Hannes ist zu Besuch. Grad eben sind auch beide zur Tür heimgekommen nachdem sie noch nen "Absacker" im Sabberlodd getrunken haben. Ganze zweieinhalb Stunden lang! Net schlecht!
Und zum Ausklang des Tages mal eine andere Kneipe: das Tibet. Sehr lecker und sehr stilvoll. Der Markus Fellner, ein alter Schulfreund vom Hannes ist zu Besuch. Grad eben sind auch beide zur Tür heimgekommen nachdem sie noch nen "Absacker" im Sabberlodd getrunken haben. Ganze zweieinhalb Stunden lang! Net schlecht!

Mittwoch, April 19, 2006
Bläserwoche des Bezirk Mittelfranken NBMB
In der kompetten vergangenen Woche war ich beim Bezirksorchester Mittelfranken auf der Bläserwoche. Dort hatte ich die ehrenvolle Aufgabe die unter 16-jährigen um halb 12 und die unter 18-jährigen um halb 1 ins Bett zu schicken. Sowas nennt sich dann pädagogischer Betreuer. Aber dank der Susi (dies blonde Mädel rechts neben dem Herrn Professor) war auch das ganz lustig. Gar nicht lustig war dass alle schön gefeiert haben und ich nur an meinem Wasser rumnuckeln konnte (Fastenzeit).

Programm war:
Second Suite in Eb (Gustav Holst)
The Man in the Ice (Otto M. Schwarz)
Armenian Dances I (Alfred Reed)
Jazz Suite (Dmitri Schostakovich)
March
2nd Waltz
Dance I.
Jungle (Thomas Doss)
Curtain Up! (Alfred Reed)
und ein gar scheusslicher Marsch als Zugabe
Das hier ist das Schwerblechregister mit denen ich auch teilweise Registerproben gemacht habe oder mitspielen durfte. Ganz vorn der Chris. Einer meiner braven Schüler. Wenigstens zieht er schneller als er schaut!
Und nochmal unser Dirigent: Herr Professor Johann Mösenbichler aus Eberschwang/Österreich

Es fanden zwei Konzerte statt: eines in Bad Windsheim im Kur- und Congresszentrum und eines in Eckental. Was die Halle in Windsheim gross war war die in Eckental klein. Wenn man als Posaunist den Becher auf der Schulter des Vordermannes auflegen kann kann man so was schon behaupten.
Aber das Allertollste war dass ich nach dem Konzert nachhausegeflitzt bin und dort im Kreise meiner Lieben (Hannes und Armin) die Fastenzeit beenden konnte.
Es ist unglaublich wie man sich auf ein Bier freuen kann. Und auch auf nen feinen Schnaps von Armins Opa (Lieblingssorte Pogauner). Als dann auch noch Hannes´ Freundin samt seiner Schwester mit Anhang kam und letztere beiden ihre Hochzeit kundtaten war der Ausgang des Abends klar.
Dem Ingo hat´s auf jeden Fall gefallen!!!!!!!

Von links nach rechts: Armin, Hannes + Steffi, Anna + Thomas

Programm war:
Second Suite in Eb (Gustav Holst)
The Man in the Ice (Otto M. Schwarz)
Armenian Dances I (Alfred Reed)
Jazz Suite (Dmitri Schostakovich)
March
2nd Waltz
Dance I.
Jungle (Thomas Doss)
Curtain Up! (Alfred Reed)
und ein gar scheusslicher Marsch als Zugabe

Und nochmal unser Dirigent: Herr Professor Johann Mösenbichler aus Eberschwang/Österreich

Es fanden zwei Konzerte statt: eines in Bad Windsheim im Kur- und Congresszentrum und eines in Eckental. Was die Halle in Windsheim gross war war die in Eckental klein. Wenn man als Posaunist den Becher auf der Schulter des Vordermannes auflegen kann kann man so was schon behaupten.
Aber das Allertollste war dass ich nach dem Konzert nachhausegeflitzt bin und dort im Kreise meiner Lieben (Hannes und Armin) die Fastenzeit beenden konnte.
Es ist unglaublich wie man sich auf ein Bier freuen kann. Und auch auf nen feinen Schnaps von Armins Opa (Lieblingssorte Pogauner). Als dann auch noch Hannes´ Freundin samt seiner Schwester mit Anhang kam und letztere beiden ihre Hochzeit kundtaten war der Ausgang des Abends klar.
Dem Ingo hat´s auf jeden Fall gefallen!!!!!!!

Von links nach rechts: Armin, Hannes + Steffi, Anna + Thomas
Montag, April 10, 2006
Groove Legend Orchestra in Concert








Sonntag, April 09, 2006
Mal ne ganze Woche
Nachdem in der vergangenen Woche die Zeit etwas knapp war und unser Internet die unglaubliche Downloadrate von 6,5 Kb/sek erreicht hat komme ich erst jetzt zum Schreiben.
Letzten Sonntag haben wir in Augsburg die Passion Christi aufgeführt. Dirigiert hat das Ganze einer meiner längsten Freunde. Es macht immer wieder Schpass unter ihm zu spielen.
War ein tolles Konzert. Sehr vieles hat fantastisch geklappt. Natürlich nicht alles aber das ist egal. Es sind ja alles nur Laien die dort spielen. Und dafür wirklich: Hut ab!
Montag:
Am Montag war mal wieder Rüschenbaum Jazz Orchester angesagt. Als Special war Ellington angesagt. Der ganze Abend war ein Benefizkonzert für Jazzmusiker in New Orleans. Ich glaub es sind 500€ zusammen gekommen.
Und welche Überraschung: erste Posaune hat der Jochen aus Mannheim gespielt!
Ich hab ihn seit fast zwei Jahren nicht mehr gesehen. Früher haben wir beide mal Jazzposaune beim Silvan studiert. Und so sieht er aus, der Jochen:
Er ist eigentlich nur etwas dicker geworden. Mehr nicht.

Zusätzlich waren ein paar Gäste von der SWR Bigband da:
links:
Marc Godfroit (tb), Jörg Kaufmann (ts) Georg Maus (btb)
unten:
Claus Reichstaller (tp)
War ein schöner Abend.
Dienstag:
Nix besonderes
Mittwoch:
Na ja.
Donnerstag:
Feines Wetter und abend zum Armin. Hab versucht ein Sternenbild zu machen, aber der Mond war zu hell und die Sterne zu dunkel. Muss man warscheinlich auf Neumond warten.
Der lustige Streifen ist wohl ein Flugzeug.
Freitag:
Ein schöner Gig für die Soulmates. Wir haben in Wernesgrün in dem Brauereigutshof für die Sparkasse Aue-Schwarzenberg (oder so ähnlich) gespielt. Alles relativ entspannt bis auf das ewige Warten. Die Halle ist von 1911.

Und das sind unsere Soulbees:


Sind sie nicht liebenswürdig?!
Die grösste Sch..... war dass wir ja in einer Brauerei gespielt haben und es gab immer frisches Bier vom Fass. UND ICH HAB GRAD FASTENZEIT (ohne Alkohol)!!!!!
Samstag:
Schönstes Wetter. Nach dem Frühstück bin ich die 200 km nach Hause gedonnert. Mit nem kurzen Abstecher zum Armin. Der hat mal ordentlich bis Mittag gepennt nachdem er bis um halb sieben mit seinem Besuch gesoffen hat. Hab ihm dann mal nen Kaffee gemacht und schon sah die Welt ganz anders aus.
Später war noch Probe mit meinem Musikverein und danach noch ein Ständchen.
Sonst nix.
Und heute?
Tja, da spielt das GLO mal wieder. Nachher ist Probe und um acht heut abend geht´s los.
Letzten Sonntag haben wir in Augsburg die Passion Christi aufgeführt. Dirigiert hat das Ganze einer meiner längsten Freunde. Es macht immer wieder Schpass unter ihm zu spielen.

Montag:
Am Montag war mal wieder Rüschenbaum Jazz Orchester angesagt. Als Special war Ellington angesagt. Der ganze Abend war ein Benefizkonzert für Jazzmusiker in New Orleans. Ich glaub es sind 500€ zusammen gekommen.

Ich hab ihn seit fast zwei Jahren nicht mehr gesehen. Früher haben wir beide mal Jazzposaune beim Silvan studiert. Und so sieht er aus, der Jochen:



links:
Marc Godfroit (tb), Jörg Kaufmann (ts) Georg Maus (btb)
unten:
Claus Reichstaller (tp)
War ein schöner Abend.
Dienstag:
Nix besonderes
Mittwoch:
Na ja.
Donnerstag:
Feines Wetter und abend zum Armin. Hab versucht ein Sternenbild zu machen, aber der Mond war zu hell und die Sterne zu dunkel. Muss man warscheinlich auf Neumond warten.

Der lustige Streifen ist wohl ein Flugzeug.
Freitag:
Ein schöner Gig für die Soulmates. Wir haben in Wernesgrün in dem Brauereigutshof für die Sparkasse Aue-Schwarzenberg (oder so ähnlich) gespielt. Alles relativ entspannt bis auf das ewige Warten. Die Halle ist von 1911.

Und das sind unsere Soulbees:


Sind sie nicht liebenswürdig?!
Die grösste Sch..... war dass wir ja in einer Brauerei gespielt haben und es gab immer frisches Bier vom Fass. UND ICH HAB GRAD FASTENZEIT (ohne Alkohol)!!!!!

Schönstes Wetter. Nach dem Frühstück bin ich die 200 km nach Hause gedonnert. Mit nem kurzen Abstecher zum Armin. Der hat mal ordentlich bis Mittag gepennt nachdem er bis um halb sieben mit seinem Besuch gesoffen hat. Hab ihm dann mal nen Kaffee gemacht und schon sah die Welt ganz anders aus.
Später war noch Probe mit meinem Musikverein und danach noch ein Ständchen.
Sonst nix.
Und heute?
Tja, da spielt das GLO mal wieder. Nachher ist Probe und um acht heut abend geht´s los.